Aktuelle Veranstaltung
Herbst 2023 im Mesmers Stall in Alberschwende
KULTUR IST LEIDENSCHAFT
Wenn Musiker beginnen über ihre Erlebnisse zu erzählen, ........
Eine spannende Diskussion mit Musikern, deren Herausforderungen als Stimmungsmacher und skurrilen Geschichten
Die Lange Nacht der Museen 2023 – „Musig i dr Meile“
Im legendäre Diskussionsformat der "Kulturmeile Alberschwende" wird mit den Künstler/innen in lockeren, amüsanten und kritischen Gesprächsrunden Erfahrungen, Anekdoten, ernste und humorvolle Situationen diskutiert. Der Bogen der anwesenden Künstler*innen spannt sich quer durch die Musikszene.
Aktuelle Ausstellung
WÄLDAR*E
A) Ghört Alberschwende zum Breagazarwold?
B) Seand d’Alberschwendar Wäldar?
C) A Wäldar*e vo Wolfurt – wia ka das sin?
Es geht um die Frage: ob Alberschwende noch zum Bregenzerwald gehört oder nicht. Ein heikles Thema - immerhin werden Alberschwender*innen des Öfteren mit diesem Thema konfrontiert und weckt Emotionen!
Die Auflösung der Frage erfolgt nach
landschaftlichen, gesellschaftlichen und herrschaftlichen Gesichtspunkten.
Die Ausstellung kann noch bis April 23 besucht werden. Gruppenanmeldung sind möglich.
zur Anmeldung
Zu den früheren Ausstellungen / Veranstaltungen
ONLINE-BESUCHE
Öffnungszeiten:
29. Juni, 7. und 8. Juli, 21. und 22. Juli, jeweils 19 bis 22 Uhr,
Finissage: 22. Juli
Samstag 1. Juli 2023 im Mesmers Stall in Alberschwende
KULTUR IST LEIDENSCHAFT -- KOMM UND GENIESSE
Was sagen Besucher
"Liebes Team der Kulturmeile, Gratulation zu eurer gelungenen Ausstellung "Queer im Stall"! - Gerade das Nicht-Vorhandensein von Bildern ermöglicht es jedem Besucher, sich individuell mit dem Thema auseinanderzusetzen und sich seine eigenen Bilder zu machen. Das finde ich sehr angenehm und es bleibt viel mehr hängen. Eine rundum anregende Gschicht! Danke für euer Engagement" (Vroni Fetz)
KopfArbeit
Ausstellung vom 3. bis 11. September 2022
Ein Großteil seiner Werke macht Martin Flatz aus Findlingen in heimischen Flüssen bzw. Bächen. Oft sieht er beim ersten Blick, was er daraus formen möchte. Er gibt dem natürlichen Design ein Gesicht, eine Form.
Zur Website des Künstlers
CORONA
Ausstellung vom 25.6. bis 1.9. 2020
Ein Sommer mit Abstand. Die Ausstellung stellt dar, wie der Lockdown unser aller Leben durcheinander gewirbelt hat. Verwirrung, Eindrücke, Gefühle werden in der Ausstellung wach. In der Ausstellung gilt es kontrolliert Abstand zu halten. Handwerker fertigen den "CoronaMeter", Einkaufswagen zwingen zum Abstand. Auch der Kirchplatz erfährt eine einschneidende Umgestaltung.
Eindrücke der Ausstellung findest Du anbei.
Bild: Motivbild des Landesmuseums M.Schinwald Öl
Eindrücke siehe unten
WIRTINNEN
Ausstellung vom 1.10. 2019 bis 2.9.2020
Pionierinnen der Wirtshauskultur zur Blüte der Landgasthäuser im 20.JH.
Alberschwende verzeichnete in den 1930er Jahren 13. Gasthäuser, die Speisen und Getränke für die Reisenden boten. Meist waren es die Frauen, die Küche betrieben und Gäste betreuten. Sie waren die echten Wirtinnen.
Die Ausstellung 2019/20 ist in der beiliegenden Broschüre nachzulesen.
im Bild: Gasthaus zur Brauerei Genoveva Hiller und Irma Stadelmann
Von A nach B
Ausstellung vom 1.10. 2018 bis 1.9. 2019
Pioniere der Straße und des Transport in Alberschwende. Die Ausstellung beschreibt die Entstehung und den Ausbau der Wegeverbindung in den Bregenzerwald und die aufkommende Motorisierung auf den Straßen in der 1.H. des 20.JH.
Die Ausstellung 2018/19 ist in der beiliegenden Broschüre nachzuschlagen.